Das TeamBarCamp – Was wir daraus machen
Wir in der TeamBank sind ein Team! Und das ist nicht nur so dahergesagt. Damit das so bleiben kann, müssen wir untereinander immer im Austausch bleiben. Dafür wurde Anfang 2017 eine etwas andere Mitarbeiterveranstaltung für die TeamBank ins Leben gerufen: Das TeamBarCamp. Das heißt, bei uns gibt es keine langweilige Frontbeschallung, sondern wir bestimmen unsere Agenda selbst.
Zugegeben, ein klassisches Barcamp – sofern es ein solches überhaupt gibt – sieht etwas anders aus. Ein Barcamp (auch als Unkonferenz oder Ad-hoc-Nicht-Konferenz bekannt) ist eine offene Tagung mit offenen Sessions, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden.
Ein derartiges Format bei knapp 1.000 Mitarbeitern in dieser Form umzusetzen, wäre jedoch kaum möglich. Deshalb hat es die TeamBank für sich angepasst – schließlich gilt auch hier einer der Leitsätze für Barcamps: Das Barcamp ist, was du daraus machst.
Und so findet nun zwei Mal im Jahr ein TeamBarCamp statt, an dem alle Mitarbeiter der TeamBank nicht nur teilnehmen, sondern es aktiv mitgestalten. Du fragst dich, wie das funktionieren soll? Wir sagen es dir!
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu aufgerufen, Themen anzumelden, über die sie gerne sprechen möchten. Anschließend findet intern eine anonyme Abstimmung statt, bei der jeder für seine favorisierten Themen votet. Wer die meisten Stimmen bekommt, der darf sein Thema am großen TeamBarCamp präsentieren. In welcher Form das passiert, bleibt den Mitarbeitern überlassen. Ob Vorträge, Filme, Theaterstücke, Zaubershows, Musicals oder interaktive Diskussionen – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Dass es dabei nicht immer nur um Finanzen, Kredite, Projekte & Co. gehen muss, zeigt auch ein Thema aus dem aktuellen TeamBarCamp. „Die Sache mit dem Glück“ behandelt Fragen wie: Was ist Glück und können wir in unserem Leben dauerhaft glücklich sein, oder wie können wir Einfluss auf diese Glücksfaktoren nehmen.
Begleitet wird das Event mit einer Veranstaltungs-App, in welcher die Mitarbeiter frei diskutieren können, Ad-Hoc-Umfragen durchgeführt oder Fragen zu den Sessions gestellt werden können. Die Fragen werden dann entweder direkt oder im Anschluss gesammelt beantwortet.
Und am Ende des Tages lassen wir als krönenden Abschluss gemeinsam den informativen Tag bei einem After Work ausklingen. Ihr seht, es ist immer was los bei uns!