Die Gewichtung der Nachhaltigkeitsdimensionen soll grundsätzlich in der Balance sein. Dennoch müssen wir uns als Finanzunternehmen regelmäßig fragen, wo unsere Schwerpunkte im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit – also der Wesentlichkeit – bei der Nachhaltigkeit verortet sind.
„Nachhaltigkeit heißt für uns zuerst, in unseren Kundenbeziehungen die genossenschaftlichen Werte zu pflegen, ehrbare Kaufleute zu sein und uns fair zu verhalten.“ (Frank Mühlbauer im Interview mit der Börsen-Zeitung im November 2019)
Nachdem wir kein produzierendes Unternehmen sind – sondern Liquiditätsmanagement für Endkunden bereitstellen, sehen wir hier unsere besondere Verantwortung. Konkret in Form einer nachhaltigen Kundenbeziehung und dem Schutz vor Überschuldung. Letzteres betrachten wir auch über unser Produkt hinaus als unseren gesellschaftlichen Auftrag. Deshalb unterstützen wir die von uns gegründete und unabhängig agierende Stiftung Deutschland im Plus bei ihrer Arbeit für die Überschuldungsprävention.