Zwischen TeamWear und Themenwoche Kleidung

Kürzlich war es wieder soweit. Am #GivingTuesday, dem weltweiten Tag des Gebens, machte sich ein kleines Team aus der Community auf den Weg zur Straßenambulanz der Caritas nach Nürnberg. Mit dabei: Acht große Kisten vollgepackt und sortiert mit warmer Winterkleidung und einer kleinen Spende für die vielen Obdachlosen, die dort betreut werden. Für Menschen, die jetzt am Winteranfang diese Kleidung besonders gut gebrauchen können. 

Die TeamBank CSR-Community

Doch halt, noch einmal zurück. Wie kam es eigentlich dazu? Vorausgegangen war ein Impuls aus unserer CSR-Community, in welcher wir auch über unser Verhältnis zu Kleidung sprachen. Ziemlich schnell waren wir uns einig, dass Kleidung mehr als Mode und vielmehr auch Haltung ist. Neben dem enormen CO2-Ausstoß, den teils erschreckenden Umständen in den Fabriken und der Tatsache, dass Fashion zu Teilen heute mehr Unwort denn Trendwort ist, war klar: Unsere „zweite Haut“ ist ein wichtiger Hebel in den Bemühungen unsere Umwelt weniger stark zu belasten. Und es ist ein Thema, bei dem wir alle mitwirken können. Wir brachten das Thema auf unsere Agenda.

Themenwoche Kleidung

Ein kleines Team quer durch die Bank formte sich und gestaltete Ende Oktober eine ganze Woche zum Thema Kleidung. Jeden Tag gab es ein neues digitales Info- und/oder Mitmachstück in unserem Intranet. Vom Minimalismus-Prinzip über neue und nachhaltige Wege in der Mode, einem Quiz und vielen praktischen Tipps zum Priorisieren, Aussortieren, Tauschen, Spenden und Co.

Highlight der Themenwoche war ein Vortrag von Greiff-Moden, dem Hersteller unser TeamWear, der uns mitnahm hinter die Kulissen unserer Vertriebskleidung. Und: Es sollte nicht nur geredet, sondern auch gehandelt werden. So rief das Team zu Ende der Woche unter dem Motto „Wir haben genug“ zur #11in11Kleider-Challenge auf. Fortan hieß es: Schränke auf und ausrangieren. Ziel war es, bis zum 11. November elf Teile aus den eigenen Kleiderschränken auszusortieren und diese einem guten Zweck zur Verfügung zu stellen.

Mehr als drei Dutzend TeamBankerinnen und TeamBanker stellten sich der Challenge und spendeten. Entweder regional bei sich vor Ort oder bei uns in Nürnberg. Wir waren überwältigt ob dieser Resonanz. Das Kernteam hatte alle Hände voll zu tun. Pünktlich mit dem ersten Schnee konnten die Kartons, die kleine Spende und eine kleine Aufmerksamkeit für die vielen Ehrenamtlichen, die sich vor Ort engagieren, übergeben werden. Der Leiter der Einrichtung, Herr Stubenvoll, nahm das Team mit durch die Einrichtung und uns wurde bewusst: Hier hat unsere warme Kleidung ihren richtigen Platz gefunden. „Mir wurde auch durch den Besuch klar, wie umfangreich die ganze Betreuung ist. Danke für diese super Erfahrung, es war ein wirklich guter Einblick“, so Miyase aus dem Team Themenwoche Kleidung.

Das Engagement ist damit jedoch nicht abgeschlossen, mit einer kleinen Weihnachtsaktion – bei dir sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Weihnachtsoutfit zeigen – werden im TeamBank Team weitere Spenden für die Straßenambulanz gesammelt.

Die TeamBank und nachhaltige Mode – schon längst ein toller Deal

Die TeamBank hat schon vor ein paar Jahren ein klares Signal in puncto nachhaltiger Corporate-Wear gesetzt. „Bei der Auswahl eines neuen Anbieters waren uns nachhaltige Stoffe, Produktion, aber auch das zeitgemäße und moderne Auftreten sehr wichtig“, so Lorena Zapf aus dem Team, das sich damals für Greiff-Moden als nachhaltigen Ausstatter für unsere heutige „TeamWear“ entschied. Greiff-Moden hat unter anderem als erster deutscher Hersteller für Berufsbekleidung ein System implementiert, mit dem heute jeder Träger, jede Trägerin die Herkunft eines jedes Stücks von der Faser bis zum Fertigteil nachvollziehen kann.

TB_Kleiderspende_3
TB_Kleiderspende_2
TB_Kleiderspende_1
TB_Kleiderspende_4

Suche

Häufige Begriffe